E7 Projekt GmbH
Die E7 Projekt GmbH steht für ganzheitliche Projektentwicklung, Betrieb und Investition in Wind- und Solarenergieprojekte.
Innovativ. Nachhaltig. Zukunftsorientiert.
Wir gestalten die Energiewende aktiv mit – fair, partnerschaftlich und langfristig gedacht.
Unser Ziel ist es, die Energiewende aktiv mitzugestalten – durch innovative und nachhaltige Lösungen, die ökologisch, wirtschaftlich und sozial sinnvoll sind.
Wir arbeiten partnerschaftlich mit Flächeneigentümern, Gemeinden, Versorgern und Investoren. Unser Handeln basiert auf Transparenz, Verantwortung und langfristiger Perspektive – als Projektentwickler, Betreiber und Mitgestalter einer klimafreundlichen Energiezukunft.
Unsere Leistungen
Wind
Solar
Helligbek
40,2 MW
8 Nordex N133 NH110
Dagebüll 1
17 MW
5 Senvion 3.4M104 NH80
Dagebüll 2
29,4 MW
5 Vestas V136 NH112 , 2Vestas V136 NH82
Bliestorf
9,6 MW
2 Nordex
Schnarup Thumby
12 MW
2 Vestas V150
Straubenhardt
36 MW
12 Simens
Nortorf
14,4 MW
3 Nordex
Hilgermissen
6 MW
1 Vestas V150
Wienbergen
3,45 MW
V 126 NH 149m
Dammfleth
11,5 MW
5 Enercon E70 NH 64
Bramstedtlund
30,1 MW
7 Siemens SWT-DD-130
Lüngholm
24 MW
5 Nordex
BWP Veer Dörper
120 MW
13 V162 NH119, 3 Vestas V150 NH105, 2Vestas V136 NH82
Alsfeld
24 MW
12 Vestas V90
Lehbach
45 MW
15 Vestas V112
Gohlocher Wald
2 Nordex
Thurnau
24 MW
10 Nordex N117 GH200
Sugar Creek USA
202 MW
17 V110 2,0MW 40 V150 4,2MW
Düddingen
6 MW
4 Micon NM82/1500
Düddingen Repowering
9,2 MW
4 Enercon E70/2300
Soltau
8 MW
4 AN Bonus
Harrienstedt
7,5 MW
5 Micon NM82/1500
Kehrberg
4,5 MW
3 Enercon E70/2300
Eckstever
4,5 MW
3 Repower MD77
Dierstorf
2 MW
Repower MD77
Soltau
4,5 MW
3 AN Bonus
Alladorf
12 MW
5 Nordex
Kleetzhöfe
12 MW
5 Nordex
Langenbach
2,4 MW
Nordex
Windkraft, die Zukunft bewegt.
Unsere Windparks stehen für eine nachhaltige Energieversorgung und die aktive Mitgestaltung der Energiewende. Mit modernen Technologien und einem klaren Fokus auf Umweltverträglichkeit schaffen wir einen Mehrwert – für die Region, die Anwohnerinnen und Anwohner sowie kommende Generationen. Transparenz, Partnerschaft und Verantwortung sind dabei die Leitlinien unseres Handelns. Der Windpark trägt nicht nur zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, sondern stärkt zugleich die regionale Wertschöpfung und eröffnet neue Chancen für eine klimafreundliche Zukunft.